BESCHREIBUNG
AMD/ATI Pixel Clock Patcher ist ein Programm, das entwickelt wurde, um Probleme mit der Erkennung von Grafikkarten nach einem Reflash zu beheben. Es wird von vielen Minern verwendet, da es hilft, Probleme im Zusammenhang mit der Firmware des Grafikchips schnell zu beseitigen und so einen stabilen Betrieb Ihrer Grafikkarten zu gewährleisten.

Hauptmerkmale
ATIKMDAG-PATCHER INSTALLATIONSANLEITUNG
Herunterladen von Atikmdag-Patcher:
- Sie können die neueste Version Atikmdag-Patcher v1.4.15 über den obigen Link herunterladen.
Ausführen des Patchers:
- Nach dem Herunterladen des Patchers extrahieren Sie die heruntergeladene .zip-Datei.
- Doppelklicken Sie auf atikmdag-patcher.exe.
- Falls eine Windows SmartScreen-Warnung erscheint, klicken Sie auf „Weitere Informationen“ → „Trotzdem ausführen“.
Überprüfung des Treiberstatus:
- Sobald Sie den Patcher ausführen, überprüft er automatisch die Treiber Ihrer Grafikkarte.
- Falls der Treiber keine Einschränkungen aufweist, erscheint die Meldung „Kein Patch erforderlich“.
Anwenden von Fixes:
- Klicken Sie auf „Ja“, um die notwendigen Fixes anzuwenden.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Neustart des Systems:
- Nach einem erfolgreichen Patch wird empfohlen, den Computer neu zu starten.
Überprüfung des Betriebs der Grafikkarte:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte fehlerfrei funktioniert.
- Falls Sie Übertaktung verwenden, überprüfen Sie die Systemstabilität mit MSI Afterburner oder einer anderen Software.
Wiederherstellung der Originaltreiber (falls erforderlich):
- Falls Sie den ursprünglichen Treiberzustand wiederherstellen möchten, führen Sie Atikmdag-Patcher erneut aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Systemanforderungen
Komponente | Minimale Anforderungen | Empfohlene Anforderungen |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11 (64-Bit empfohlen) | Windows 10 / 11 (64-Bit) |
Grafikkarte | AMD Radeon (HD 5000-Serie und neuer) | AMD Radeon RX-Serie |
Treiber | Kompatibel mit den meisten AMD-Treiber-Versionen | Neueste stabile AMD-Treiber-Version |
Prozessor | Intel / AMD, 1 GHz | Mehrkern-Intel / AMD |
Arbeitsspeicher (RAM) | 2 GB (4 GB empfohlen) | 8 GB oder mehr |
Speicherplatz | 10 MB freier Speicher | SSD für bessere Leistung |
Internetverbindung | Nicht erforderlich | Erforderlich zum Herunterladen der neuesten Version |
Administratorrechte | Erforderlich für den ordnungsgemäßen Betrieb |
Kompatibilität
AMD Radeon HD-Serie:
- HD 5000 (HD 5450, HD 5570, HD 5670, HD 5770, HD 5870 usw.)
- HD 6000 (HD 6450, HD 6670, HD 6750, HD 6850, HD 6950 usw.)
- HD 7000 (HD 7450, HD 7770, HD 7850, HD 7950 usw.)
AMD Radeon R-Serie:
- R5-Serie (R5 230, R5 240, R5 250)
- R7-Serie (R7 240, R7 250, R7 260X, R7 370)
- R9-Serie (R9 270X, R9 280X, R9 290, R9 390X, R9 Fury X)
AMD Radeon RX-Serie:
- RX 400-Serie (RX 460, RX 470, RX 480)
- RX 500-Serie (RX 550, RX 560, RX 570, RX 580, RX 590)
- RX Vega-Serie (RX Vega 56, RX Vega 64)
- RX 5000-Serie (RX 5500 XT, RX 5600 XT, RX 5700, RX 5700 XT)
- RX 6000-Serie (RX 6500 XT, RX 6600 XT, RX 6700 XT, RX 6800, RX 6900 XT)
- RX 7000-Serie (RX 7600, RX 7700 XT, RX 7800 XT, RX 7900 XTX)
AMD Radeon PRO & FirePro:
- Radeon PRO WX-Serie
- FirePro W-Serie
- FirePro S-Serie

Veröffentlichungen
1.4.14: Behebung des Problems, dass der Treiber nach der Installation von Amernime Zone-Treibern nicht gefunden wird. Hinzugefügt wurde die Selbstsignierungsoption und die Info.txt. Keine Änderungen an aktuellen Treibern.
1.4.13: Behebung des Problems mit der niedrigen Auflösungsgrenze und der Wiederherstellung aus dem Backup für sehr alte Treiber.
1.4.12: Aktualisierung für 21.9.1/21.9.2. Behebung der CrossFire-Grenze.
1.4.11: Aktualisierung für 21.6.1-21.7.2. Behebung von Problemen mit Radeon Software.
1.4.10: Aktualisierung für 21.4.1.
1.4.9: Behebung der HDMI-DVI-Grenze für 20.11.2 und der HBlank-Grenze für 20.5.1.
1.4.8: Aktualisierung für 20.5.1.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie den Anweisungen folgen und das Programm vorsichtig verwenden, stellt es im Allgemeinen keine Bedrohung für Ihre Grafikkarte oder Ihren Monitor dar. Eine unsachgemäße Verwendung oder unangemessene Änderungen können jedoch zu Anzeigeproblemen und in einigen Fällen zu Hardwarefehlern führen. Sichern Sie immer Ihre Daten und bewahren Sie die Original-Einstellungen auf, um sie wiederherstellen zu können, falls etwas schief geht.
Nein, der AMD/ATI Pixel Clock Patcher ist ausschließlich für die Verwendung mit AMD/ATI-Grafikkarten, einschließlich der Radeon HD-Serie, vorgesehen.
Ja, es wird empfohlen, vor der Anwendung des AMD/ATI Pixel Clock Patcher eine Sicherungskopie Ihres aktuellen Videotreibers zu erstellen. Dies hilft, das System im Falle von Problemen wiederherzustellen.